Kein Blaues Wunder am Gründonnerstag

Trotz vorab bekanntem Fehlens zweier ‚Stammkunden‘ wurden wir zur Freude des Berichterstatters zehn Teilnehmer und es hätte auch noch einer mehr sein können, wenn er nicht ‚verschlafen‘ hätte. Ich hätte ihn noch mit an einen Dreiertisch gesetzt, aber er wollte nichts durcheinander bringen. Nächster Angriff also dann in alter Frische am 2. April ’26, lieber G.☺.

Überlegener Sieger wurde ein jüngeres Mitglied in unserem Verein☺ mit über 250 Punkten Vorsprung – Wolfgang, dem vom Vorjahressieger Peter (-> Überschrift) auch gutes Spiel bescheinigt wurde. Dieser musste sich nach zwei verlorenen Spielen in der letzten Serie hinter dem Zweiten Dieter diesmal mit dem dritten Platz bescheiden.
Die Gesamtpunktzahl Eintausend markierte die ‚Wurstgrenze’☺, über die es als Vierter auch noch Jonatan schaffte, gab es doch als Teilpreise zur Auswahl u.a. genau vier Ungarische Salamis, die dann auch wie erwartet abgingen.
Da diese vier Skatfreunde nach zwei Serien auch schon 1. bis 4. waren und deshalb in der letzten Serie zusammen an den ‚A-Tisch‘ gesetzt wurden, konnte dieses Jahr auch keiner mehr ‚von hinten‘ in ihre Phalanx einbrechen.
Mit der Erfahrung vom letzten Jahr hatte ich die Listen vorher gedruckt, habe aber auch diesmal noch etwas zur Organisation gelernt, dazu dann mehr in einem knappen Jahr,
bis dahin wünscht ‚Gut Blatt‘,

Euer Klaus.

Tabelle

Dieser Beitrag wurde unter Skat veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert