Gestern fand zum dritten Mal unser Kleeblatt-Turnier statt, diesmal an einem neuen Spielort in der Albrecht-von-Graefe-Schule in Kreuzberg. Trotz des Termins in der Ferien- und Urlaubszeit fanden sich insgesamt 40 Spieler ein, aus denen zehn Vierergruppen gebildet wurden. Innerhalb der Gruppen wurde dann jeweils ein DWZ-gewertetes Rundenturnier gespielt.

Graefeschule Haus A, der Spielort des diesjährigen Kleeblatt-Turniers
In der hart umkämpften Gruppe Capablanca – die zur Verfügung stehende Bedenkzeit wurde in einigen Partien komplett ausgenutzt – gab es eine kleine Überraschung: Trotz eines DWZ-Unterschieds von fast 150 Punkten gewann diese Gruppe nicht etwa der Favorit, sondern Samy Omar vom SC Kreuzberg – und das auch noch mit der vollen Punktzahl. Eine starke Leistung!
Ebenfalls an den SC Kreuzberg ging der Gruppensieg in der Gruppe Botwinnik, wo Lucas Kopper sich mit zwei Punkten und der besseren Zweitwertung durchsetzte.

Wesko startete in der Gruppe Botwinnik mit einem Sieg, verlor allerdings die Runden 2 und 3, so dass er sich mit Platz 4 zufrieden geben musste.
Die Gruppen Steinitz und Lasker wurden von Jugendlichen der Barnimer SF gewonnen, und zwar von Jossip Schmidt mit zwei Punkten und Finn Geppert mit 2,5 Punkten.
Auch an den SC Zitadelle Spandau gingen zwei Gruppensiege. Oleksii Chupikov gewann die Gruppe Smyslow mit drei Punkten, während Alexander Wisniewski in der Gruppe Petrosjan auf 2,5 Punkte kam.
In der Gruppe Tarrasch gab es zwei Sieger: Nadav Mishmari (vereinslos bzw. seit kurzem SC Weisse Dame) und Kirill Zavyalov (SSV Rotation Berlin) erreichten jeweils 2 Punkte und hatten auch die gleiche Zweitwertung.

Tom spielte in der Gruppe Tarrasch dreimal remis und erreichte damit den dritten Platz.
In Gruppe Nimzowitsch erreichte Nikita Faidun vom SK König Tegel die volle Punktzahl und damit den Gruppensieg. Ebenfalls mit der vollen Punktzahl gewann Jugendtalent Ilja Christoph (SC Friesen Lichtenberg) die Gruppe Morphy. Ilja hatte sich beim Jugendwinterturnier gerade erst seine erste DWZ erspielt. Die macht nun einen großen Sprung nach oben um etwa 150 Punkte.
In der Gruppe Najdorf gewann Georgios Choubardas gewann nach einer Niederlage in Runde 1 seine Partien in den Runden 2 und 3, holte also zwei Punkte und – in seinem ersten Schachturnier überhaupt – auch gleich den Gruppensieg.
Erwähnenswert ist auch, dass das ganze Turnier ausgesprochen fair ablief. Abgesehen vom Mitschreiben in Zeitnot sowie kleinen Fragen zur Funktionsweise der Uhren mussten die Schiedsrichter während der Partien nicht eingreifen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer – ich hoffe, es hat allen Spaß gemacht und wir sehen uns bei einem der nächsten Turniere mal wieder.
Ein besonderer Dank geht natürlich an die Helfer: Thomas (Hauptschiedsrichter, Transport des Materials, Einkauf, Abbau), Tom (Organisation der Räume, Auf- und Abbau), Rouven (Küche – spontan eingesprungen! – und Abbau), Juri (Urkunden) und Wesko (Abbau).
Die DWZ-Auswertung ist übrigens schon erledigt, danke an Olaf für die schnelle Bearbeitung – die aktuelle DWZ sollte also voraussichtlich schon morgen in der Datenbank sichtbar werden.

Spielsaal 1 mit den Gruppen Capablanca, Steinitz, Lasker, Najdorf und Tarrasch

Spielsaal 2 mit den Gruppen Smyslow, Botwinnik, Nimzowitsch, Petrosjan und Morphy