Einladung Weihnachtsfeier

Am 11.12.2025 findet im Club Kadiner Str. unsere traditionelle Weihnachtsfeier als Jahresabschluss statt! Der Vorstand lädt Euch dazu herzlich ein!!

Start ist um 18:30 Uhr!
Es gibt ausreichend zu essen und zu trinken!
Es gibt die Siegerehrung für die internen Turniere!
Es gibt ein Blitzturnier mit anschließenden Würfeln!

Der Beitrag für jeden Teilnehmer beträgt unverändert 3,- €

Teilnehmen dürfen alle Mitglieder der Abteilung Schach!

Veröffentlicht unter Allgemein, Intern | Schreib einen Kommentar

BMM Runde 3


Veröffentlicht unter BMM | Schreib einen Kommentar

Runde 2 BFL

Auch die BFL hatte letzte Woche ihre 2. Runde.
Alle 3 NARVA Teams mussten zum Auswärtsspiel ins Schachcafé, NARVA 1 und 3  direkt am Montag, NARVA 2 dann am Mittwoch.

Am Montag ging es ins freundschaftliche Duell gegen Rotation 1 und 2. Nach netten Begrüßungsworten von Thomas Meyer ging es los und es entstanden spannende Partien.

NARVA 1 gewinnt am Ende mit 3:1 gegen Rotation 1 (die ohne ihre Titelträger antraten) und bleibt weiter verlustpunktfrei in der A-Staffel! Perry dabei mit seinem ersten Einsatz für uns gleich erfolgreich! Weitere Siege kommen von Manfred und Tomas, nur Ekkehard verliert.

NARVA 3 verliert mit 1,5:2,5 gegen Rotation 2, nur Maxim an Brett 1 gewinnt. Jan und Michael verlieren. Meine Partie gegen Dr.Herbert Mayer ist sehr scharf (From’s Gambit, f4, e5, fxe, d6….usw.), ich stehe nach fehlerhafter Fortsetzung lange schlechter, Herbert gibt dann aber den Bauern unnötig zurück zum Ausgleich, am Ende könnte ich das Endspiel vielleicht auf Gewinn kneten, aber mit nur noch 7min auf der Uhr (Herbert hat noch knapp eine Stunde…) war mir das zu heiß.

NARVA 2 musste dann am Mittwoch gegen Friedrichstadt 1 ran und verliert mit 1:3. Hilmar und Philipp spielen Remis gegen DWZ-stärkere Gegner, Tom und Torsten verlieren gegen deutlich stärkere Gegner.

Veröffentlicht unter BFL | Ein Kommentar

BMM Runde 3 – geänderter Spielort für Heimspiel

Am 23.11.2025 zur 3. BMM Runde spielen wir nicht im RuDi!! Dort ist an diesem Wochenende alles belegt und so musste ich uns was neues suchen.

Neuer Spielort
Margarethe-von-Witzleben-Schule in der Palisadenstraße 76, 10243 Berlin.

Die Schule liegt unweit vom U-Bahnhof Strausberger Platz. Wir spielen in der Cafeteria, die ohne Stufen zu erreichen ist.

Alle Wettkämpfe beginnen trotzdem um 10 Uhr.

Die Gegner und der BSV sind bereits informiert.

Stadtliga B – NARVA I – Friesen I
Stadtklasse 1.4 – NARVA II – Lasker I
Stadtklasse 3.4 – NARVA III – SG Eintracht/Rochade IV

Veröffentlicht unter BMM | Schreib einen Kommentar

BMM Runde 2

Auch in Runde 2 zur BMM war nicht viel zu machen.
In den ersten beiden Mannschaften waren wir jeweils an allen Brettern nach DWZ unterlegen. So war jeder Brettpunkt ein Erfolg und kann am Ende wichtig sein.

Die 1.Mannschaft musste gegen die Zweite von TSG Oberschöneweide ran. Nur Batu und Jerry konnten gewinnen, gegen die beiden FM! Der Rest verliert zum 2:6 Endstand aus unserer Sicht.

Auch für die 2.Mannschaft ging es nach Oberschöneweide, hier gegen die Fünfte. Leider blieb kurzfristig ein Brett frei, aber auch TSG 5 war nicht komplett. So kam ein voller Punkt von Hans-Dieter, dazu Remis von Hilmar und Jens. An einigen Brettern war evtl. wieder mehr drin, aber am Ende setzte sich jeweils der DWZ-Favorit durch und wir verlieren mit 2:6.

Wie schon in Runde 1 konnte die 3.Mannschaft den Tag für NARVA retten. Mit dem klaren 4:2 Erfolg gegen Kreuzberg 10 ist man nun sogar Tabellenführer!
Wir freuen uns vor allem über die Rückkehr von Klaus, der auch gleich gewinnen konnte! Dazu  kamen volle Punkte von Maxim, Lukas und Michael.

Fotos von NARVA 2 (von Hans-Dieter)
Weiterlesen

Veröffentlicht unter BMM | Schreib einen Kommentar

XVI. Falkenseer Open

Neben unserem KRT fand am Wochenende auch das 16. Falkenseer Open statt. Gespielt wurden 5 Runden Schweizer System, unterteilt in 2 Gruppen nach DWZ. Von uns war Jens am Start und rutschte noch knapp in die Königsgruppe. In dieser war auch Martin Sebastian dabei, womit sich seine Absage an das KRT erklärt.

Jens:
„….und es gab am Wochenende auch noch das Falkenseer Open mit meiner Teilnahme als einzigem NARVA-Spieler. Ich wurde in die Königsgruppe eingeteilt und bekam die erwartet schweren Gegner.
1. Runde DWZ 1760: Nach beidseitiger Bauernumwandlung entstand ein Damenendspiel. Vermutlich Remis, aber unter Zeitdruck verliere ich die Partie. Wir waren fast die Letzten im Turniersaal.
2. Runde DWZ 1680: Italienisch mit weißem Isolani – verloren.
3. Runde: kampfloser Punkt und Erholung für Runde 4.
4. Runde DWZ 1662: wieder Italienisch. Ich wollte es besser machen als in Runde 2 und mache es noch schlechter. Damit drohte ein Debakel, ein Salto Nullo. Ich hoffte für Runde 5 auf einen schlagbaren Gegner.
5. Runde DWZ 1795: Keine Ahnung, warum ich in der letzten Runde solch einen Gegner zugelost bekomme. Jedenfalls ein versöhnlicher Abschluss. Ich habe das Bauernendspiel gewonnen. Jetzt hatte sich ausgezahlt, dass ich in Vorbereitung auf das Turnier Bauernendspiele trainiert habe. Das Endspiel wäre vielleicht etwas für den Trainingsabend mit Gerhard am Donnerstag.
Als Startnummer 57 bin ich ins Turnier gegangen. Im Endergebnis wird es irgendetwas zwischen Platz 40 und 50 sein (Platz 45). Restlos zufrieden kann ich damit nicht sein, insbesondere die Niederlage in der vierten Runde ärgert mich noch.“

Turnierseite

Veröffentlicht unter Open/Berichte | Schreib einen Kommentar

KRT aus Sicht der NARVA Spieler

Gleich 13 Spieler von NARVA nahmen am eigenen Turnier dieses Jahr teil. Rekord!
Brachte die Zahl 13 Glück oder Unglück?

Vor dem Turnier waren es sogar 15 die sich angemeldet hatten, dann mussten jedoch 4 Spieler erst absagen, Tom rutschte dann am Samstag doch wieder mit rein und Jonatan war von Anfang an der „Gerademacher“.

  • Update DWZ Auswertung ganz unten

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KRT | Schreib einen Kommentar

Michael Strache gewinnt Kurt-Richter-Gedenkturnier 2025!

Bei seiner 3. Teilnahme am KRT hat er es geschafft, Michael Strache (SC Kreuzberg) gewinnt mit einer souveränen Leistung das Kurt-Richter-Gedenkturnier 2025!

Er hat mit 6,5 Punkten am Ende einen ganzen Punkt Vorsprung auf den Zweiten Sergej Krefenstein (TuS Makkabi) mit 5,5 Punkten. Auch die Plätze 3 (Fabian Schmidt, Königsjäger Süd-West), 4 (Friedrich Grunert, Schachklub München Südost) und 5 (Samy Omar, SC Kreuzberg) haben jeweils 5,5 Punkte.

Die Kategoriepreise gingen an:
Senior Ü65: Dr. Klaus Kapr (Friesen Lichtenberg)
Nestor Ü75: Rolf-Dietrich Beran (Rot-Weiß Neuenhagen)
Jugend U18: Illia Holovianko (TuS Makkabi)
Beste Frau: Sibylle Guder (Schachfreunde Berlin)
DWZ U1800: Nicolas Bureik (Weisse Dame)
DWZ U1650: Alexis Miles Oortmann (Rotation Berlin)
DWZ U1500: Katerina Vaseva (Rochade Müncheberg)
DWZ U1300: Steffen Kaulmann (Rochade Müncheberg)

Dazu gab es Sachpreise für die jeweils Zweitplatzierten und für den besten Spieler, der vor dem Turnier noch keine Wertungszahl hatte.

Der Mannschaftssieg (mind. 4 Teilnehmer) ging eindeutig an den SC Kreuzberg.

Mannschaftssieg

Ich bedanke mich bei allen Teilnehmern und dem ganzen Orga-Team und den vielen Helfern beim Abbau!!

Tabellen

Fotos:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter KRT | Ein Kommentar

Training mit Gerhard

Am Donnerstag ist wieder Training mit Gerhard!
Themen:

  1. Bauernendspiele – Bauern sind die Seele vom Spiel….bis zum bitteren Ende!
  2. Analyse eines vollen Spiels – mit Stellungsbeurteilung und Planfindung

Start ist am 06.11. um 18:15 Uhr!

Training mit Gerhard im August 2021!

Veröffentlicht unter Training | Schreib einen Kommentar

Oktober Blitz – spannendes Finale steht an

Am Donnerstag gab es das Oktober Blitz, die vorletzte Runde des Jahres. 13 Teilnehmer fanden sich ein, darunter 4 Gäste.

Verlustpunktfrei blieb am Ende nur einer, Mert gab nur 2x Remis und wurde so mit 11 Punkten Erster! Damit schließt er bis auf einen Punkt zu Peter in der Gesamtwertung auf (61 zu 60).

Dahinter landeten mit Matthias, Jol und Dmitrii drei Gäste. Matthias ist dabei auf dem Weg zum Gästepreis 2025.

Tabellen

Veröffentlicht unter Interne Turniere | Schreib einen Kommentar

KRT läuft, mit Live Bretter

Das KRT 2025 ist gestartet!

Hier der Link zu chess-results

Die ersten 4 Bretter sind Live zu sehen bei Lichess und ChessBase

Veröffentlicht unter KRT | Schreib einen Kommentar

KRT startet am Freitag

Am Freitag ist es soweit, unser Kurt-Richter-Gedenkturnier 2025 startet.

Aktuell sind wir bei knapp 100 Teilnehmern! Davon sind jetzt 15 von NARVA!

Spielort ist wieder das Rathaus Mitte, Karl-Marx-Allee 31, 10178 Berlin, im Robert-Havemann-Saal.

Start zur persönlichen Anmeldung ist um 16:45 Uhr!
Die erste Runde beginnt dann um 18:30 Uhr.

An den vorderen Brettern werden wir eine Live-Übertragung haben!!

Unser Aufbau soll gegen 13:30 Uhr beginnen! Helfer sind gerne gesehen.
Auch beim Abbau am Sonntag Abend werden dann Helfer benötigt.

Ausschreibung/Turnierseite

Teilnehmerliste – diese wird am Freitag noch bzgl. Wertungszahlen aktualisiert

Turnier bei chess-results.com

Veröffentlicht unter KRT | Schreib einen Kommentar

Verschiebung des November-Blitzturniers

Im November wird unser monatliches Blitzschachturnier nicht wie üblich am letzten Donnerstag des Monats stattfinden können, da wir am 27. November ein BFL-Heimspiel haben. Ein gleichzeitiges Austragen von Blitzturnier und BFL ist in unseren Räumen bekanntlich nicht möglich. An diesem Donnerstag ist auch die Autorengruppe planmä9ig da, so dass wir nicht auf den vorderen Raum auweichen können.

Das Novemberblitz wird deshalb um eine Woche vorgezogen auf den 20. November.

Veröffentlicht unter Interne Turniere | Schreib einen Kommentar

BFL gestartet

Nach der BMM startete in dieser Woche auch die BFL. Am Dienstag gab es zwei Niederlagen, am Donnerstag einen Mannschaftssieg.

Die Zweite traf am Dienstag auf Königsjäger Süd-West. An den ersten beiden Brettern war gegen starke Gegner nichts zu holen. Maxim an Brett 4 wickelte in einer schönen Partie mit Angriffen auf entgegengesetzten Flügeln ins gewonnene Endspiel ab und sicherte sich den ganzen Brettpunkt. An Brett 3 erreichte Torsten ein Springerendspiel und hielt dieses remis, so dass es immerhin 1,5 Brettpunkte gab.

Die Dritte musste sich ebenfalls am Dienstag der 2. Mannschaft des TSV Mariendorf geschlagen geben. Lukas an Brett 2 spielte remis. Aus bedenklich aussehender Stellung erkämpfte sich auch Thomas an Brett 1 einen halben Punkt, aber das war es dann leider.

Am Donnerstag spielte dann noch die Erste gegen TSV Mariendorf 1. Hier gab es Siege von Tom, Max und mir, während Manfred an Brett 1 ein Remis beisteuerte.

Parallel war für den Donnerstag die letzte Pokalrunde angesetzt. Im Spiel um Platz 3 setzte sich Rudolf mit schwarz gegen Maxim durch. Das Finale kam nicht zustande, wird aber möglicherweise noch nachgeholt.

Veröffentlicht unter BFL, Interne Turniere | 2 Kommentare

Holpriger Saisonstart

Für unsere BMM Mannschaften war der BMM Start gestern etwas holprig. Die 1. und 2. Mannschaft waren dabei auch an allen Brettern im DWZ-Nachteil.

Nur NARVA 3 konnte einen Punkt holen beim 3:3 gegen Weisse Dame 5.
Lukas bekommt den kampflosen Punkt (und kann sich dann um die Küche kümmern. Vielen DANK!) Torsten und Michael können gewinnen, Michael erkämpfte damit am Ende noch das 3:3.

NARVA 1 verliert mit 2,5:5,5 gegen Weisse Dame 3 und kann nur an den ersten 3 Brettern Punkten. Bernd und Batu können gegen ihre DWZ-stärkeren Gegner gewinnen! Mert steuert noch ein Remis gegen unser passiv Mitglied Manfred bei, der Rest verliert seine Partien.

Weisse Dame schreibt bestimmt auch was dazu

NARVA 2 wird von der SG Weißensee 1 mit 7,5:0,5 überrollt. Nur Gerhard verhindert das „zu Null“. Einige Partien konnte lange ausgeglichen gehalten werden, aber am Ende setzte sich aber überall dann doch der DWZ-Stärkere durch.

Veröffentlicht unter BMM | Schreib einen Kommentar

BMM und BFL starten!

Am Sonntag (12.10.) geht die neue BMM-Saison los! Wir starten mit einem Heimspiel für alle 3 Mannschaften!!

Unsere Heimspiele starten diese Saison um 10 Uhr! (außer die letzte Runde)
Spielort ist vorerst weiterhin das RuDi-Nachbarschaftszentrum!

Wenn man sich die Staffeln der Ersten und Zweiten Mannschaft ansieht, wird es eine schwere Saison. Bei der Ersten war das nach dem Aufstieg in die Stadtliga zu erwarten, aber auch die 1.Klasse der 2.Mannschaft ist deutlich stärker geworden, hier wirkt sich nun die Reform der überregionalen Klassen nach unten aus.

Die Links zu den entsprechenden Tabellen bei chess-results habe ich oben im Menü schon verknüpft.
NARVA 1 – Stadtliga B
NARVA 2 – Klasse 1.4
NARVA 3 – Klasse 3.4

Den aktuellen Stand der Aufstellungen könnt ihr wieder über teams.narva-schach einsehen.

Alle Termine im Überblick

Von den BMM-Heften bringe ich am Sonntag je Mannschaft 10 Exemplare ausgedruckt mit!

Da uns der Klaus nach wie vor fehlt, sind Helfer für Küche und Aufbau gerne gesehen! Ich werde ab ca. 9 Uhr vor Ort sein.

Die BFL Saison startet dann am Dienstag (14.10.) mit den Heimspielen der 2. und 3.Mannschaft. Die 1.Mannschaft ist dann am 16.10. mit dem Heimspiel dran.

Gespielt werden die Heimspiel jeweils im Club Kadiner Str. – Start ist um 19 Uhr.

Die entsprechenden Links füge ich noch ein. – Sind jetzt da!

NARVA 1 – Staffel A
NARVA 2 – Staffel B
NARVA 3 – Staffel C

Alle Termine im Überblick

Veröffentlicht unter BFL, BMM | Schreib einen Kommentar

Training mit Gerhard am Donnerstag

Am Donnerstag gibt es wieder Training mit Gerhard!

Thema für morgen: Damenendspiele

Start ist ca. 18:15 Uhr!

Training mit Gerhard im August 2021!

Veröffentlicht unter Training | Schreib einen Kommentar

September Blitz

Beim Blitz letzten Donnerstag gelingt Mert mit sein 4. Monatssieg, womit er nun auf Platz 2 in der Gesamtwertung klettert. Im Turnier gibt nur einen halben Punkt an Matthias ab.

Platz 2 belegt ein gut aufgelegter von Matthias (Chemie Weißensee), der nun auch bester Gast in der Gesamtwertung ist. Er bleibt auch ohne Niederlage im Turnier.

Platz 3 ging an Günter, der auch in der Gesamtwertung Platz 3 belegt.

Starke Ergebnisse dann mit Platz 4 von Neuzugang Maximilian und Platz 7 für Jugendspieler Konstiantyn!

Insgesamt waren 17 Teilnehmer am Start.

Tabellen

die erste 3

Veröffentlicht unter Interne Turniere | Schreib einen Kommentar

25. Spreewaldpokalturnier

Am Samstag ging eine „Alte Herren“-Mannschaft, bestehend aus Peter, Bernd, Dieter und Gerhard, auf Reisen nach Duben, um am 25. Spreewaldpokalturnier der Stadt Lübbenau teilzunehmen.


Trotz von allen gezeigtem großen Kampfgeist konnten wir nur Platz 10 von 15 belegen. Es
fehlte eben doch ein fünfter Spieler, um auch mal nach schrecklichen Niederlagen, z.B.
Selbstmatt in einem Zug bzw. Figureneinsteller in jeweils gewonnener Stellung, eine Auszeit nehmen zu können.
Die Ergebnisse der einzelnen Spieler entsprachen der gewählten Mannschaftsaufstellung.

Die erzielten 8 Mannschaftspunkte bescherten uns den 10. Platz und für jeden ein Glas
Spreewälder Senfgurken als (Trost-)Preis.
Die Stimmung in der Mannschaft war gut, so fuhren wir dann, auch ohne Alkohol, gut gelaunt mit Umwegen, wieder nach Hause.

Hans-Dieter

Veröffentlicht unter Open/Berichte | Schreib einen Kommentar

Schnellschach Titel schon vergeben!

Gestern Abend fand die 5. Runde im NARVA Schnellschach GP 2025 statt und wieder konnte Peter gewinnen! Er hat damit jetzt schon die maximal erreichbare Punktezahl geholt und steht damit als Schnellschachmeister 2025 fest! Glückwunsch!

Insgesamt gab es gestern einen neuen Rekord mit 20 Teilnehmern! Darunter auch viele Gäste und mit Max (Platz 4) gleich ein neues Mitglied!

Hinter Peter, der mit 5 aus 5 ohne Punktverlust blieb, kamen Bernd und Jonatan mit je 4 Punkten noch aufs Treppchen.

Die nächste Runde ist dann am 13.11.25.

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Interne Turniere | Schreib einen Kommentar