Holpriger Saisonstart

Für unsere BMM Mannschaften war der BMM Start gestern etwas holprig. Die 1. und 2. Mannschaft waren dabei auch an allen Brettern im DWZ-Nachteil.

Nur NARVA 3 konnte einen Punkt holen beim 3:3 gegen Weisse Dame 5.
Lukas bekommt den kampflosen Punkt (und kann sich dann um die Küche kümmern. Vielen DANK!) Torsten und Michael können gewinnen, Michael erkämpfte damit am Ende noch das 3:3.

NARVA 1 verliert mit 2,5:5,5 gegen Weisse Dame 3 und kann nur an den ersten 3 Brettern Punkten. Bernd und Batu können gegen ihre DWZ-stärkeren Gegner gewinnen! Mert steuert noch ein Remis gegen unser passiv Mitglied Manfred bei, der Rest verliert seine Partien.

Weisse Dame schreibt bestimmt auch was dazu

NARVA 2 wird von der SG Weißensee 1 mit 7,5:0,5 überrollt. Nur Gerhard verhindert das „zu Null“. Einige Partien konnte lange ausgeglichen gehalten werden, aber am Ende setzte sich aber überall dann doch der DWZ-Stärkere durch.

Veröffentlicht unter BMM | Schreib einen Kommentar

BMM und BFL starten!

Am Sonntag (12.10.) geht die neue BMM-Saison los! Wir starten mit einem Heimspiel für alle 3 Mannschaften!!

Unsere Heimspiele starten diese Saison um 10 Uhr! (außer die letzte Runde)
Spielort ist vorerst weiterhin das RuDi-Nachbarschaftszentrum!

Wenn man sich die Staffeln der Ersten und Zweiten Mannschaft ansieht, wird es eine schwere Saison. Bei der Ersten war das nach dem Aufstieg in die Stadtliga zu erwarten, aber auch die 1.Klasse der 2.Mannschaft ist deutlich stärker geworden, hier wirkt sich nun die Reform der überregionalen Klassen nach unten aus.

Die Links zu den entsprechenden Tabellen bei chess-results habe ich oben im Menü schon verknüpft.
NARVA 1 – Stadtliga B
NARVA 2 – Klasse 1.4
NARVA 3 – Klasse 3.4

Den aktuellen Stand der Aufstellungen könnt ihr wieder über teams.narva-schach einsehen.

Alle Termine im Überblick

Von den BMM-Heften bringe ich am Sonntag je Mannschaft 10 Exemplare ausgedruckt mit!

Da uns der Klaus nach wie vor fehlt, sind Helfer für Küche und Aufbau gerne gesehen! Ich werde ab ca. 9 Uhr vor Ort sein.

Die BFL Saison startet dann am Dienstag (14.10.) mit den Heimspielen der 2. und 3.Mannschaft. Die 1.Mannschaft ist dann am 16.10. mit dem Heimspiel dran.

Gespielt werden die Heimspiel jeweils im Club Kadiner Str. – Start ist um 19 Uhr.

Die entsprechenden Links füge ich noch ein. – Sind jetzt da!

NARVA 1 – Staffel A
NARVA 2 – Staffel B
NARVA 3 – Staffel C

Alle Termine im Überblick

Veröffentlicht unter BFL, BMM | Schreib einen Kommentar

Training mit Gerhard am Donnerstag

Am Donnerstag gibt es wieder Training mit Gerhard!

Thema für morgen: Damenendspiele

Start ist ca. 18:15 Uhr!

Training mit Gerhard im August 2021!

Veröffentlicht unter Training | Schreib einen Kommentar

September Blitz

Beim Blitz letzten Donnerstag gelingt Mert mit sein 4. Monatssieg, womit er nun auf Platz 2 in der Gesamtwertung klettert. Im Turnier gibt nur einen halben Punkt an Matthias ab.

Platz 2 belegt ein gut aufgelegter von Matthias (Chemie Weißensee), der nun auch bester Gast in der Gesamtwertung ist. Er bleibt auch ohne Niederlage im Turnier.

Platz 3 ging an Günter, der auch in der Gesamtwertung Platz 3 belegt.

Starke Ergebnisse dann mit Platz 4 von Neuzugang Maximilian und Platz 7 für Jugendspieler Konstiantyn!

Insgesamt waren 17 Teilnehmer am Start.

Tabellen

die erste 3

Veröffentlicht unter Interne Turniere | Schreib einen Kommentar

25. Spreewaldpokalturnier

Am Samstag ging eine „Alte Herren“-Mannschaft, bestehend aus Peter, Bernd, Dieter und Gerhard, auf Reisen nach Duben, um am 25. Spreewaldpokalturnier der Stadt Lübbenau teilzunehmen.


Trotz von allen gezeigtem großen Kampfgeist konnten wir nur Platz 10 von 15 belegen. Es
fehlte eben doch ein fünfter Spieler, um auch mal nach schrecklichen Niederlagen, z.B.
Selbstmatt in einem Zug bzw. Figureneinsteller in jeweils gewonnener Stellung, eine Auszeit nehmen zu können.
Die Ergebnisse der einzelnen Spieler entsprachen der gewählten Mannschaftsaufstellung.

Die erzielten 8 Mannschaftspunkte bescherten uns den 10. Platz und für jeden ein Glas
Spreewälder Senfgurken als (Trost-)Preis.
Die Stimmung in der Mannschaft war gut, so fuhren wir dann, auch ohne Alkohol, gut gelaunt mit Umwegen, wieder nach Hause.

Hans-Dieter

Veröffentlicht unter Open/Berichte | Schreib einen Kommentar

Schnellschach Titel schon vergeben!

Gestern Abend fand die 5. Runde im NARVA Schnellschach GP 2025 statt und wieder konnte Peter gewinnen! Er hat damit jetzt schon die maximal erreichbare Punktezahl geholt und steht damit als Schnellschachmeister 2025 fest! Glückwunsch!

Insgesamt gab es gestern einen neuen Rekord mit 20 Teilnehmern! Darunter auch viele Gäste und mit Max (Platz 4) gleich ein neues Mitglied!

Hinter Peter, der mit 5 aus 5 ohne Punktverlust blieb, kamen Bernd und Jonatan mit je 4 Punkten noch aufs Treppchen.

Die nächste Runde ist dann am 13.11.25.

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Interne Turniere | Schreib einen Kommentar

Kurt-Richter-Gedenkturnier 2025!

Der Termin steht schon länger, nun gibt es die Ausschreibung für das Kurt-Richter-Gedenkturnier 2025!!

Geändert hat sich nicht viel zum Vorjahr. Größte Änderung ist die Erhöhung des Startgeldes auf 20,- €. Damit wird sich, bei entsprechender Teilnehmerzahl, auch das Preisgeld erhöhen. Außerdem gibt es einen anderen Hauptschiedsrichter.

Alles andere, vor allem was den Modus betrifft, ist gleich geblieben. Also 7 Runden, Freitag 3x Schnellschach, Samstag und Sonntag je 2x Langpartie.

Wir hoffen auf zahlreiche Teilnehmer auch von NARVA, aber auch Helfer sind gerne gesehen!

Turnierseite

Veröffentlicht unter KRT | Schreib einen Kommentar

212. Jahre Schlacht bei Dennewitz

Am Samstag fand die 20. Auflage vom Schnellschachturnier „Schlacht bei Dennewitz“ statt. Gespielt wurden 9 Runden mit der Bedenkzeit 15+0 im Wirtshaus „Zum Grafen Bülow“ in Dennewitz.
Von NARVA waren Bernd, Peter und Günter am Start, insgesamt war das Turnier wieder sehr stark besetzt, 7 Titelträger bei 45 Teilnehmern.

Bernd erreichte am Ende einen sehr starken 5. Platz mit 6 Punkten und gewann dabei u.a. gegen IM Langheinrich sowie IM Ralf Schöne und spielte Remis gegen WIM Hrebenshchykova! Glückwunsch!

Günter und Peter landeten beide im Mittelfeld, Günter erreichte mit 5 Punkten Platz 20, Peter mit 4,5 Punkten Platz 22. Peter dabei mit Remis gegen FM Karsten Schulz und Sieg gegen WFM Germann!

Für eine Teilnahme an der Mannschaftswertung fehlte der 4.Mann. (Es gab dieses Jahr keine Mannschaftswertung)

Ergebnisse
Tabelle

Fotos von Günter:

Veröffentlicht unter Open/Berichte | Ein Kommentar

Lichtenberger Sommer 2025

Vom 23. bis 31. August 2025 fand auf der Trabrennbahn Karlshorst wieder der Lichtenberger Sommer statt. Mit 240 Teilnehmern stellte man fast einen neuen Rekord auf.
Von NARVA waren 3 Spieler am Start, Ekkehard, Michael und Jan-Hendrik.
Während Ekkehard als Nummer 123 von 240 noch im Mittelfeld gesetzt war, ging es für Michael (212) und Jan-Henrik (238) vor allem um Spielerfahrung und DWZ Steigerung.

Spielsaal (© Peter Weiss)

Am Ende können alle 3 mit ihrem Ergebnis zu frieden sein. Es gab gute DWZ Steigerungen.

Ekkehard erreichte 4,5 Punkte aus den 9 Partien und belegte Platz 96 (bester mit 4,5), seine DWZ steigerte er um 61 Punkte!

Michael und Jan erreichten beide 3 Punkte (aus je 8 Partien) und belegten die Plätze 203 und 199, dazu gab es auch gute DWZ Verbesserungen, bei Jan um 147!!

Turnierseite

Fotos:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Open/Berichte | Schreib einen Kommentar

Monatsblitz August

11 Teilnehmer fanden sich zum August Blitz zusammen, einige Stammteilnehmer waren beim Lichtenberger Sommer im Einsatz oder im Urlaub. Pünktlich um 19 Uhr ging es los.

Ohne Niederlage blieb am Ende nur Mert, bei 3x Remis insgesamt 8,5 Punkte, der sich damit den 3. Turniersieg dieses Jahr holte und wieder ein paar Punkte näher an die Spitze der Gesamtwertung kommt.

Platz 2 teilten sich Peter und der beste Gast Sam mit je 7,5 Punkten, Peter mit der besseren Wertung.

Turnierseite

Veröffentlicht unter Interne Turniere | Schreib einen Kommentar

Training mit Gerhard

Ab sofort gibt es immer am ersten Donnerstag im Monat das Training mit Gerhard!!

Los geht es direkt am nächsten Donnerstag, den 04.09.25 um 18:15 Uhr!

Das 1.Thema wird Stellungsbeurteilung sein.

Training mit Gerhard im August 2021

Veröffentlicht unter Training | Ein Kommentar

Enges Rennen in der Abteilungsmeisterschaft

2 Runden vor dem Ende ist die Spitze in der Abteilungsmeisterschaft 2025 noch sehr eng zusammen. Gleich 5 Spieler haben 4 Punkte nach 5 Runden!! Ich, Jerry und Jonatan – die sogar Buchholz gleich sind – Hilmar und Tom! Die ersten 4 sind dabei sogar ungeschlagen, je 3 Siege und 2 Remis. Tom hat 4 Siege und eine Niederlage.

Dahinter gibt es eine kleine Lücke, in diese könnte Hans-Dieter mit einem Sieg, in der noch fehlenden Partie der 5. Runde, springen und wäre dann mit 3,5 Punkten noch auf Tuchfühlung.

In Runde 6 gibt es an der Spitze auch wieder direkte Duelle, so spielen Jonatan und ich gegeneinander und Tom muss gegen Jerry ran (bei Tom & Jerry gewinnt doch immer Jerry 😉 – sorry, der musste sein).

Termin für Runde 6 ist der 18.09.25, denkt dran ggf. zu verlegen, am besten natürlich nach vorne. Zum Finale hätten wir gerne eine saubere Tabelle, ohne noch fehlende Partien!

Welche Rating Kategorien es geben wird und wie dort dann der Stand ist, sehen wir nach Runde 6.

Turnierseite

Veröffentlicht unter Interne Turniere | Schreib einen Kommentar

Teilnehmer gesucht!

Im September stehen wieder die Berliner Blitzmeisterschaften an und eine Woche davor der Spreewaldcup! Für beides werden Teilnehmer gesucht!

Der Spreewaldcup ist ein 4er Mannschafts-Schnellschach, was am 13.09.2025 im Landhaus Duben, in 15926 Luckau OT Duben stattfindet. Ausschreibung
Aktuell habe ich von folgenden Schachfreunden Interesse gehört: Peter, Bernd, Schwede und Gerhard. Vielleicht findet sich noch ein 5.Mann!

Ein Wochenende später (20./21.09.) finden dann die Berliner Blitzmeisterschaften statt. Am Samstag die Einzelmeisterschaft. Hier hat sich schon Mert angemeldet. Wer noch dabei sein möchte, einfach bei mir melden. Turnierseite

Am Sonntag ist dann die Mannschaftsmeisterschaft. Auch hier hat sich Mert schon gemeldet, wir brauchen also noch mindestens 3 freiwillige! Turnierseite

Veröffentlicht unter Offene Turniere | Schreib einen Kommentar

Kleeblatt-Turnier 2025

Gestern fand zum dritten Mal unser Kleeblatt-Turnier statt, diesmal an einem neuen Spielort in der Albrecht-von-Graefe-Schule in Kreuzberg. Trotz des Termins in der Ferien- und Urlaubszeit fanden sich insgesamt 40 Spieler ein, aus denen zehn Vierergruppen gebildet wurden. Innerhalb der Gruppen wurde dann jeweils ein DWZ-gewertetes Rundenturnier gespielt.

Graefeschule Haus A, der Spielort des diesjährigen Kleeblatt-Turniers

Weiterlesen

Veröffentlicht unter Offene Turniere, Open/Berichte | Schreib einen Kommentar

Juli Blitz

Das Juli Blitz am Donnerstag war mit 10 Teilnehmern für die Sommerferien ganz gut besetzt, vor allem in der Stärke des Feldes.

Neben Blitz-Dauersieger und Gesamtführenden Peter, waren als Herausforderer die Verfolger Günter und Rudolf dabei, dazu wollte DSAM-Finalist Mert seinen März-Blitz Erfolg bestätigen (dort fehlten Peter und Rudolf). Außerdem kamen wieder Matthias mit Tochter Mathilda von Chemie Weißensee dazu.

Am Ende setzte sich Mert knapp mit 7,5 Punkten durch, er gab 3 halbe Punkte ab, Rudolf verliert in der letzten Runde noch die Chance auf den geteilten 1. Platz und rutscht auf Rang 3, punktgleich mit Günter mit 6,5 Punkten, ab. Peter wird Zweiter mit 7 Punkten. Stark wieder Mathilda mit Platz 5!

In der Gesamtwertung führt weiterhin Peter, einholen könnte ihn noch Mert, müsste dafür aber die verbleiben Runden spielen und gewinnen. Günter auf Platz 2 sammelt mit der Eichhörnchen Taktik Punkte und hat jetzt schon 6 Teilnahmen. Rudolf wird ihm also noch näher kommen. Dahinter lauert schon Mert. Best-of-the-Rest ist aktuell der Präsident, der aber ein schlechtes Turnier hatte.

Ergebnisse

Veröffentlicht unter Interne Turniere | Schreib einen Kommentar

BSEM & BSMM wir waren dabei!

Erstmal vielen Dank an die, die sich geopfert haben und an den Berliner Schnellschach Meisterschaften teilgenommen haben! Von unseren stärkeren Spielern konnte bzw. wollte keiner, so nahmen an der Einzelmeisterschaft am Samstag nur Lukas und Jan-Hendrik teil.

Beide waren weit hinten gesetzt, Lukas an 66 und Jan an 83 (von 85 Teilnehmern). So ging es für beide vor allem darum, Erfahrung zu sammeln. Am Ende haben beide 1,5 Punkte und belegen die Plätze 82 und 83, wobei sie auch noch gegeneinander spielen mussten.

Ergebnisse

Am Sonntag gab es dann die Mannschaftsmeisterschaft, unsere Mannschaft bestand aus Tom, Ekkehard, Lukas, Michael W. und Jan. Gute Besserung an Gerhard, der war eigentlich auch geplant und Danke an Ekkehard, der eigentlich keine Zeit hatte, aber zumindest ein paar Runden spielte!

Für die Mannschaft ging es eigentlich darum nicht Letzter zu werden (als 29 von 31 gesetzt), das gelang leider nicht. Alle haben sicher Erfahrung gesammelt, in einigen Partien war mehr drin.

Zumindest Ekkehard, Michael und Jan kommen auch auf eine gute Rapid-ELO Performance (1928, 1650 und 1623), Tom und Lukas gingen komplett leer aus.

Trotzdem Danke, dass ihr NARVA vertreten habt! Danke an Lukas für den Nachdruck eine Mannschaft zusammen zu bekommen! Vielleicht nächstes Jahr wieder eine Top-Mannschaft oder sogar 2 Mannschaften? Das Wetter war dieses Jahr sicher auch kein Anreiz zum Schach spielen….

Turniersieger wurden unsere Freunde von Rotation, die mit ihrer frisch verstärkten Landesliga Mannschaft klar gewinnen konnten!

Ergebnisse

Foto von Günter, Runde 3

Foto von Thomas, Runde 7

Veröffentlicht unter Open/Berichte | Ein Kommentar

Platz 4 im DSAM Finale

Am Wochenende fand das Finale zur Deutschen Schach Amateurmeisterschaft (DSAM) 2025 in Bad Wildungen statt. Von NARVA hatten sich Mert und Rudolf qualifiziert, jeweils C-Gruppe, aber nur Mert konnte den Termin war nehmen.

Am Donnerstag ging es dann mit den ersten beiden Runden los und Mert legte direkt mit 2 aus 2 gut los! So gab es dann am Freitag jeweils Live-Partien von Mert, denn die ersten 3 Bretter wurden bei Lichess und ChessBase übertragen. Hier gab es dann jeweils Remis für Mert, womit er an Brett 4 mit 3 aus 4 in die 5. Runde ging. Hier wieder ohne Liveübertragung gelang ihm noch ein Sieg!

Mit 4 Punkten aus 5 Partien erreichte er somit Platz 4! Glückwunsch! Nur der Erste hatte 4,5 Punkte, dahinter ging es sehr eng um die Plätze 2, 3 und 4.


Ergebnisse

Mit dem Finale wurden auch die Termine für die neue Saison veröffentlicht. Potsdam ist wieder im Januar, Magdeburg rutscht ans Ende in den Mai, Travemünde dafür in den März, Hannover ist wohl neu.

20. bis 23.11.2025: Maritim Hotel Bad Wildungen
18. bis 21.12.2025: Maritim Hotel Bonn
01. bis 04.01.2025: Kongresshotel am Templiner See Potsdam
30.01. bis 02.02.2026: Maritim Hotel Ingolstadt (von Samstag bis Montag)
05. bis 08.03.2026: Maritim Hotel Hannover
26. bis 29.03.2026: Maritim Strandhotel Travemünde
30.04. bis 03.05.2026: Maritim Hotel Magdeburg

Das DSAM-Finale 2025/26 soll im Rahmen des Gipfels in Dresden ausgetragen werden.

Die Anmeldung wird voraussichtlich ab Anfang September möglich sein.

Statistik zur Saison 2025

Fotos von der DSAM Seite

Veröffentlicht unter Open/Berichte | Schreib einen Kommentar

Juli-Schnellschach

Am heutigen Schnellschachturnier haben 12 Spieler teilgenommen. Sieger wurde diesmal mit 4,5 Punkten aus 5 Runden Tomas vor dem amtierenden Schnellschachmeister Peter, der aber die Jahreswertung weiterhin anführt. Mit 3 Punkten und einer sehr guten Buchholzwertung spielte Thomas ebenfalls ein sehr starkes Turnier und erreichte Platz 3. Nicht unerwähnt bleiben soll außerdem, dass Jugendspieler Konstiantyn bei seiner ersten Teilnahme auch gleich 50 Prozent – 2,5 Punkte aus 5 Runden – holte!

Alle Ergebnisse gibt es wie immer auf der Turnierseite.

Veröffentlicht unter Interne Turniere | Schreib einen Kommentar

Viele Glühlampen zum Geburtstag

Am Samstag war es soweit, wir haben unseren 75. Geburtstag gefeiert!

Gegen 11 Uhr ging es mit dem Freundschaftswettkampf gegen den SV OSRAM los. An 8 Brettern ging es nach BFL/FV-Schach Bedenkzeit um den Pokal mit der goldenen Glühlampe. Beide Vereine haben den Kampf sehr ernst genommen, was man an den bestmöglichen Aufstellungen sah. Das wir an 6 Brettern dann trotzdem ELO-Favorit waren, lag vielleicht auch daran, dass OSRAM kurzfristig noch 2x wechseln musste. Der Wettkampf selbst gestaltete sich dann sehr eng.

Gerhard war dann der erste, der eine Niederlage hinnehmen musste. Kurz danach waren auch die ersten beiden Bretter von Tomas und Bram zu unseren Ungunsten entschieden und wir lagen 0:3 zurück. Dann gelang zumindest Gerard mit dem Sieg gegen Günter der Anschlusstreffer zum 1:3. Wenn Günter schon für OSRAM spielt, dann sollte zumindest einen Gegner bekommen, den er nicht kennt…..hat funktioniert 😉  Nach den Niederlagen von Bernd und Rudolf war der Sieg von Peter nur noch Ergebniskosmetik. Norbert steuerte dann noch einen halben Punkt bei.

So gab es eine etwas unerwartet hohe Niederlage mit 2,5:5,5 und der Pokal ging an OSRAM. Wir haben aber sofort angekündigt, dass wir zu einer Revanche bereit sind!

Schon zur Eröffnung, mit einer kurzen Rede von mir zur NARVA Geschichte und während des Mannschaftskampfes, waren einige Zuschauer von NARVA vor Ort. Gegen 13 Uhr wurde dann der Grill angeworfen und bei besten Wetter wurden draußen die Partien analysiert und dazu gegessen und getrunken. Auch kamen immer wieder weitere NARVA Mitglieder dazu.

An dieser Stelle auch der Dank an unsere Holländer, die noch reichlich Fleisch gespendet hatten……es war auf jeden Fall genug da! Klaus gilt auch ein großer Dank, er hatte die Küche wieder voll im Griff!

Ab 15:45 Uhr gab es dann noch ein Schnellschach über 7 Runden (12+3), an dem 16 Spieler teilnahmen, darunter zwei vom SV OSRAM.

Schon ab Runde 1 gab es teilweise überraschende Ergebnisse, nur der spätere Sieger war davon unbeeindruckt und zog mit einem Sieg nach dem anderen auf und davon. Schon eine Runde vor Schluss stand FM Michael Schulz als Sieger fest, so konnte er sich in der letzten Runde noch ein Remis leisten.

So ging auch der Sieg im Schnellschach zum SV OSRAM!
Auf den zweiten Rang kam mit 5,0 Punkten Mert, der starke Partien zeigte. Dahinter erst Gerard und Bram.

Überraschend sicher auch die guten Ergebnisse von Jan-Hendrick und Felix!

Nach der Siegerehrung und einer kurzen Rede von Gerhard war der Tag dann auch vorbei. Ich denke, alle waren zufrieden und freuen sich auf die nächsten 75 Jahre! Auch von Seiten des SV OSRAM war Begeisterung zu hören und wir versuchen eine Wiederholung zu organisieren.

Ich möchte mich noch bei allen Anwesenden, Helfern und auch allen die etwas in die Spendenbüchse geworfen haben, bedanken!

Bericht vom Schaakhuis

Geschichte von NARVA Schach

weitere Fotos:

Weiterlesen

Veröffentlicht unter SG NARVA | Schreib einen Kommentar

Etwas zu viel Hitze….

….war am Donnerstag bei den Teilnehmern am Monatsblitz zu spüren.
16 Teilnehmer fanden sich zum Juni-Blitz ein, am Ende setzte sich aber wieder Peter als Sieger durch. Er gewann mit 14 Punkten und gab nur einen Punkt gegen Rudolf ab.

Rudolf wurde Zweiter mit insgesamt 2 Niederlagen. Auf Platz 3 mit Perry der beste Gast.
Eine starkes Turnier spielte Mathilda mit Platz 5 und 9,5 Punkten!

Die Hitze führte zu einigen Regeldiskussionen, wer darf wann ziehen und drückt wann die Uhr. Das richtige Reklamieren ist auch nicht jedem bekannt und eine unfallfreie Bauernumwandlung auch nicht. Hier müssen wir wohl mal wieder ein Training abhalten….oder lag es doch nur an der Hitze?

Mit dem Sieg hat Peter sich nun die Tabellenspitze in der Gesamtwertung zurückgeholt. Dahinter liegen Günter und Rudolf.
Von Platz 4 bis Platz 10 geht es dann sehr eng zu, gleich 5 Spieler haben 12 Punkte.

Tabellen

Veröffentlicht unter Interne Turniere | Ein Kommentar